Don't call me Gin von Geiger - ideal als leichtes Sommergetränk mit alkoholfreien PriSecco
Wer kennt es nicht: "Eigentlich trinke ich gerne Gin Tonic, aber die im hiesigen Supermarkt angebotenen Tonic Water sind schlichtweg langweilig." Daher habe ich mir überlegt, warum nicht einen Gin Tonic anbieten mit alkoholfreien Schaumweinen. Gedacht, getan! Diesen Gin kannst Du wahlweise mit verschiedenen PriSeccos aus meinem Jörg Geiger Angebot kombinieren und Du wirst feststellen, es kommt keine Langeweile im Glas auf! Leite den Abend entspannt auf der Terrasse ein oder vor dem Kamin, extra Tipp: eine Apfelspalte und ein Stängel Rosmarin bringen auch die Augen zum Leuchten!
Der Apfelgin von der Manufaktur Jörg Geiger besteht aus einem vierfach destillierten Apfelbrand, 78 Botanicals und Wacholder von der Schwäbischen Alb. Er ist einzigartig, da die Äpfel vor Ort sortenrein verlesen werden. Die Äpfel tragen natürliche Duftkomponenten, die durch die Destillation konserviert werden. Daher ist der Apfelbrand ein aromatisches Fundament für den Apfelgin. In Ergänzung mit den 78 Botanicals wie Mädesüß, Schafgarbe und Weißdorn erlangt der Gin sein komplexes Aroma und einzigartigen Geschmack. 2019 wurde der Gin sogar mit Gold beim World Spirit Award ausgezeichnet.
(Zwei alkoholfreie Varianten, mit denen Du Deinen Gin mischen kannst)
Bio Weiß – Apfel | Quitte | Akazienblüte, 0,75 l
Vollreife Früchte, das Apfel-Quitten-Aroma spürt man deutlich auf der Zunge, die Akazienblüte sorgt für ein weiß-duftigen Geruch. In Kombination mit dem Gin hervorragend!
"Aecht Bitter!" – Grüne Jagdbirne | Wermut, 0,75 l
Ein erfrischendes Birnenaroma und eine leichte Bitternote durch Kräuter & Wermut ergänzen elegant die Aromatik des Gins.
Du möchtest den Gin als Paket verschenken? Kein Problem, wähle rechts mit Geschenkverpackung aus und Du bekommst den Gin + 2 Flaschen PriSecco liebevoll verpackt mit Karton, Seidenpapier und Schleifenband inkl einem Sektflaschenverschluss in roségold und auf Wunsch auch mit einer Geschenkkarte mit Deinem individuellen Text.
Zu dem Weingut: Die Manufaktur Jörg Geiger aus dem Schwabenland hat sich zur Aufgabe gemacht, alte Obstsorten zu sexy Getränken zu verarbeiten. So werden mit handwerklicher Perfektion und Leidenschaft Destillate, Schaumweine oder alkoholfreie ProSeccos hergestellt. Ob mit oder ohne Alkohol, ich finde: Die Produkte von der Manufaktur Jörg Geiger sind es absolut wert verkostet zu werden.
Ein paar Details für euch im Überblick zu Don't call me Gin, Apfelgin:
Herkunft: Schlat nähe Stuttgart, Deutschland
Weingut: Manufaktur Jörg Geiger
Rebsorten: WiesenObst: Apfel, Quitte
Alkohol: 46%
Herstellungsverfahren: vierfach destilliert
Zutaten: Akazienblüte Amaranthsamen Angelikasamen Angelikawurzeln Anis Äpfel Birkenblätter Bronzefenchel Cassiarinde Chili Dill Dillsamen Douglasienspitzen Eisenkraut Enzianwurzel Estragon Eukalyptus Fenchel grüne Gewürznelke Ginseng Goldmelisse Hagebutten Hibiskusblüte Holunderblüte Hopfen Indianernessel Ingwer Jasminblüte Kalmuswurzel Kamillenblüte Kardamom Kreuzkümmel Kubebenpfeffer Kümmel Lakritz Lavendel Lavendelblüten Lemongras Lorbeerblätter Mädesüß getrocknet Meerrettichwurzel Muskat Muskatblüte Orange Oxalis Pardiesapfelkerne Piment Pomelo Pomeranzenschale Preiselbeeren Safran Salbeisamen Schafgarbenkraut Scharlach Monarde Schlehenblüte Süßholz Veilchenblüte Vogelmierenkraut Wacholder Wacholderspitzen Waldmeister Weißdornblüten Zimt Zitrone Zitronenmelisse Zitronenschale Zitronenthymian Zitronenverbene
Inhalt: 500 ml, Tonflasche
in der Nase: Apfel-Wacholder-Kombination, viel ätherische Öle, hat Gin-Anleihen, Zitrus, Orange, Rosmarin, Minze, Menthol, Wiesenkräuter, Lavendel.
am Gaumen: Intensiv gerbstoffreiche Apfel-Textur, Zitrus, Orange, florale Akzente, Holunderblüten, dezente Wacholderbeeren, Eukalyptus, Thymian, feine Süße, sehr geradlinig, kompakt, gute Dichte und Länge
AUSZEICHNUNGEN: 2019 WORLD SPIRIT AWARD GOLD
Empfehlung für Lecker-Ladies: Solo als anregender Aperitif oder mit den passenden Filler